Aus unserer Praxis
News & Aktuelles
Hier finden Sie wichtige, aktuelle Informationen zu unserer Praxis.
Aktuelles aus unserer Praxis
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Der neue Grippeimpfstoff ist da!
Die echte Grippe (Influenza) ist eine ernst zu nehmende Infektionskrankheit, die durch Grippeviren (Influenzaviren) verursacht wird. Sie ist nicht zu verwechseln mit einem „grippalen Infekt“ oder einer Erkältung. Besonders für Schwangere, Menschen über 60 und chronische Kranke kann eine Grippe gefährlich sein. Bei diesen Risikogruppen kann es zu schweren Krankheitsverläufen beispielswiese mit Lungenentzündungen kommen. Jedes Jahr kommt es während der Wintermonate zu Todesfällen in Folge einer Virusgrippe.
Wer sollte sich impfen lassen?
Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die Influenza-Impfung u.a. für folgende Menschen:
– Alle Schwangere ab dem 2. Trimenon, bei Schwangeren mit bestimmten Grunderkrankungen bereits ab dem 1. Trimenon
– Alle Personen ab 60 Jahren
– Menschen mit erhöhter Gefährdung aufgrund bestimmter Grunderkrankungen (z.B. chronische Erkrankungen der Atemwege, Herzerkrankungen, Diabetes)
– medizinisches Fachpersonal
Kann die Impfung eine Grippe auslösen?
Nein – Bei der Grippeimpfung handelt es sich um einen sogenannten Todimpfstoff, der lediglich zu einer Antikörperbildung gegen Grippeviren führt. Eine Influenzainfektion kann durch den Impfstoff nicht ausgelöst werden.
Wer zahlt die Grippeimpfung?
Sollten Sie zu den Menschen zählen, für welche die STIKO die Grippeimpfung empfiehlt, wird die Impfung von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Wie jedes Jahr impfen wir in unserer Praxis! Bitte sprechen Sie uns an…
Neue Ärztin:
Seit Januar 2025 verstärkt Frau Dr. med. Vera Müller unsere Praxisgemeinschaft!
Wir sind glücklich, mit Frau Dr. med. Vera Müller eine erfahrene Fachärztin für unsere Praxisgemeinschaft gewonnen zu haben. Frau Dr. med. Müller war bis Ende 2024 Oberärztin an der Universitätsfrauenklinik Gießen. Seit Januar 2025 ist sie in unserer Praxisgemeinschaft als niedergelassene Frauenärztin tätig.
Dr. med. Vera Müller
Praxisöffnungszeiten an Brückentagen
Unsere Praxis ist auch an Brückentagen für Sie da. Allerdings schließen wir an allen Brückentagen 2025 bereits um 13 Uhr.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Und nicht zuletzt: Ein Wort zum Thema Wartezeit...
Wir bemühen uns, Ihre Wartezeit so kurz wie möglich zu halten. Dennoch kann es vorkommen, dass Sie trotz eines vereinbarten Termins länger warten müssen.
Gründe für längere Wartezeiten sind beispielsweise dringende Notfälle. Auch schwerwiegende Befunde oder Erkrankungen, die während einer Routineuntersuchung festgestellt werden, erfordern oftmals ein längeres Gespräch. Sicher sind auch Sie dankbar, wenn Ihnen in solchen Situationen die notwendige Zeit und Sorgfalt entgegengebracht wird.
Zugleich bitten wir Sie um Ihre Unterstützung für kürzere Wartezeiten:
Bitte erscheinen Sie pünktlich zum vereinbarten Termin, um Verzögerungen im Ablauf zu vermeiden. Sollte mal etwas dazwischen kommen, sagen Sie Ihren Termin möglichst frühzeitig telefonisch oder per E-Mail ab. Dadurch können Patienten mit akuten Beschwerden besser kurzfristig eingeplant werden.
Wenn es möglich ist, kündigen Sie bitte auch in akuten Fällen Ihren Besuch vorher telefonisch an. Und zuletzt: Bitte haben Sie Verständnis, dass Sie bei Notfallterminen nicht immer vom Arzt bzw. von der Ärztin Ihrer Wahl behandelt werden können.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Wir freuen uns auf Sie
Kontakt und Sprechzeiten
Unsere Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag: 8 - 13 und 14 - 17 h
Freitag: 8 - 13 und 14 - 16.30 h
Termine nach Vereinbarung.
info@giessen-frauenarzt.de
Gerne können Sie uns auch per Email kontaktieren. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir am Wochenende und an Feiertagen auch per Email nicht erreichbar sind. Je nach Aufkommen kann die Bearbeitung mehrere Tage dauern. Wichtig: Per Email kann keine medizinische Beratung erfolgen.
0641-9844140
Unser Telefon ist von Montag bis Freitag von
9 - 12 h sowie von 15 - 17 h besetzt.
Fax: 0641-98441444
Löberstraße 17A 35390 Gießen
Im Hinterhof des Hauses Ludwigsstraße 36 (Restaurant "Nudelstube") befinden sich fünf Parkplätze für unsere Patientinnen. Von der „Nudelstube“ aus gelangen Sie über die Goethestraße in die Löberstraße.
Google Maps Karte öffnen >>
Rückruf anfordern
Gerne rufen wir Sie zurück. Wir bitten um Verständnis, daß per e-mail keine ärztliche Beratung erfolgen kann. Falls Sie ein Rezept benötigen, kommen Sie bitte direkt in die Praxis. Rezeptanforderungen per E-Mail oder Telefon können nicht bearbeitet werden.
