Dr. med. Friederike Herr

Mein Geburtsort ist Frankfurt am Main. Aufgewachsen bin ich in Bad Soden-Salmünster, das Abitur habe ich in Schlüchtern abgelegt.
Das Studium der Humanmedizin in Gießen 1997 bis 2004 war begleitet von einer Doktorarbeit auf dem Gebiet der Plazentaforschung. Mehrere wissenschaftliche Vorträge sowie zwei Praktika führten mich ins englischsprachige Ausland.
Die Doktorarbeit hat mich sehr früh in Kontakt mit der Universitätsfrauenklinik in Gießen gebracht, in der ich dann auch anderthalb Jahre als Ärztin tätig war. Danach führte mich mein Werdegang in die Universitätsfrauenklinik in Greifswald, wo ich 2010 meine Facharztprüfung ablegte.
Ich habe mehrere Doktoranden betreut, und meiner Freude an der Lehrtätigkeit gehe ich zur Zeit in der Hebammenschule in Gießen nach. Ich bin verheiratet und habe zwei Söhne. Nach der Elternzeit habe ich in einer Frauenarztpraxis in Braunfels gearbeitet, bis ich schließlich 2013 Teihaberin unserer Praxisgemeinschaft "Frauenärzte Löberstraße" wurde.

Meine Schwerpunkte liegen in der Mammasonographie (KV-Zulassung) und der Kolposkopie, einer weiterführenden Untersuchung des Gebärmutterhalses bei auffälligem Abstrichergebnis (Dysplasie).
Seit 2010 habe ich das Zertifikat für eine Dysplasie-Sprechstunde (AG-CPC). Im Jahr 2019 konnte ich mich von der Deutschen Krebsgesellschaft für weitere drei Jahre erneut zertifizieren lassen.
5 Jahre lang war ich in der Inkontinenz- und Urodynamik-Sprechstunde an beiden Universitäten (Gießen und Greifswald) tätig.
Mein "berufliches Hobby" ist die Akupunktur (A-Diplom, DÄGfA), weil damit oft Aspekte von Erkrankungen berücksichtigt werden, die die klassische Schulmedizin nicht ausreichend behandeln kann.
Darüber hinaus habe die Basisausbildung Sexualmedizin der Frauenärztlichen Bundesakademie absolviert, um Ihnen bei Problemen im Bereich der Sexualität eine kompetente Ansprechpartnerin sein zu können.